Hospitality Expert Blog

Der reservierende Rezeptionsrevenuemanager als Symbol der Überfrachtung von Stellenprofilen

Die Wunderwuzzi der Hotellerie

„Ich parke noch schnell den SUV der Gäste richtig ein, den Dienstplan für nächste Woche kriegt ihr dann sofort nachdem ich auf Instagram gepostet habe und das Budget für die Sommersaison abgegeben ist – außer es kommen noch Anfragen die ich vorziehen muss!“

Mehr lesen...
Symbolische Darstellung von Social Media Werbung versus schriftlicher Anfrage an ein Hotel

Die Anfrage

Sie ist eigentlich das non plus ultra des Hotelvertriebs, und wird doch nicht überall hoch geschätzt – mitunter sogar als umständlich und altmodisch belächelt, obwohl sie die höchste „conversion rate“ (Abschlussquote) hat: die klassische Buchungsanfrage.

Mehr lesen...
Meme: Bild: Koch der sich an den Kopf greift. Text: Wenn dein Berater sagt - Das Hauptproblem ist die Nebensaison.

Das Hauptproblem ist die Nebensaison

Eine dynamische Preisstrategie bedeutet nicht, scheinbar wahllos auf Basis kleinerer Marktfluktuationen ständig Preise neu zu setzen. Andererseits sollten Sie sich auch lineares Erhöhen der Preise mit steigender Auslastung nicht als „dynamic pricing“ verkaufen lassen.

Mehr lesen...
Ein modernes Hotel, im Vorgarten wachsen zu viele Pflanzen zu groß

Der Wildwuchs in der Systemlandschaft 

Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht? Oder verirren sich Ihre Gäste gar darin? Moderne Technik bietet dem Hotel eine breite Palette an Möglichkeiten, doch auch die Gefahr ein undurchdringliches Dickicht zu werden.

Mehr lesen...
Ein Donut der eine 5%ige zusätzliche Füllung verabreicht bekommt

Das süße Versprechen

Haben Sie sich auch schon gefragt warum Ihre Preise um 5% steigen, wenn Sie Dienstleister X beauftragen würden? Und warum es sich bei Dienstleister Y so überraschend ähnlich verhalten soll?

Mehr lesen...
Frühstücksbuffet als industrielles Förderband

Die Schlacht ums Buffet

„Zusätzliche Umsätze generieren“, „Flächen ausnutzen“, „individuelle Reiseleistungen verkaufen“ sind Begriffe die in den letzten Jahren immer häufiger fallen. Fragt man nach konkreten Beispielen wird gerne das Buffetfrühstück genannt.

Mehr lesen...
KI generiertes Bild von einem kleinen ländlichen Bahnhof im 19. Jahrhundert. Hotelgäste werden mit der Pferdekutsche abgeholt.

Die Renaissance des Bahnhofsshuttle

Bahnhofsabholungen werden oft als ein Relikt vergangener Zeiten betrachtet – doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Individualität den Luxusbegriff neu definieren, könnte sich dieses Konzept als zukunftsweisender herausstellen, als wir denken!

Mehr lesen...
Ein menschliches Gehirn im Zentrum der digitalen Systemlandschaft

Die HI des Tourismus

Ich habe in der Praxis bereits ausgereifte, alltagstaugliche Anwendungsfälle für HI gefunden, die Sie für Ihren Betrieb auch umsetzen können. Sie glauben an einen Schreibfeler?

Mehr lesen...
Ein Bildschirm der einen umkippenden Sack Erbsen zeigt, davor ein gaming controller

Die Erbsenzählung

Sollten Sie Ihre Erbsen zählen? Natürlich nicht! Denn das wäre Verschwendung Ihrer wertvollsten Ressource: Ihrer eigenen Zeit als Unternehmer.

Mehr lesen...
Hund und Katze im Kampf um die Dominanz über eine Futterschüssel, die ein Hotel symbolisiert

Der Glaubenskrieg

Sie könnten ein unschlagbares Team sein. Zwei Pole die sich ergänzen, im Gleichgewicht halten, gegenseitig fordern. Doch die Realität ist vielerorts anders: eine dieser Symbiosen, in denen beide oft mehr leiden als leben.

Mehr lesen...
Ein Vorschlaghammer der das Schutzglas der aktuellen Preisstrategie eines Hotels zerschlägt - mit Gewalt lässt sich nicht mehr Profit erreichen

Das Problem mit der Preisdurchsetzung

Haben Sie es auch schon gelesen? Österreichische Hotels sind gefragter denn je, haben aber ein Problem mit der Preisdurchsetzung. Der Begriff „Preisdurchsetzung“ wird häufig verwendet, aber in der Hotellerie oft nicht richtig verstanden.

Mehr lesen...
Visualisierung der Wahrnehmung eines Hotels, das eine gute digitale Gästereise bietet

Die digitale Reise

Zurück aus dem Urlaub, die neuen Erfahrungen ganz frisch. Der optimale Zeitpunkt mich abzuholen – Feedback, Weiterempfehlung, Kundenbindung? Ja, nur nicht für das Hotel in dem ich war.

Mehr lesen...